Das muß
ich wissen: Dieses Applet visualisiert die Punkte gleicher Phasenlage im
Phasenraum eines Erregers, der Kugelwellen aussendet. Im Programm wird
allerdings nur ein Ausschnitt des Phasenraums betrachtet. Im Abstand einer
Wellenlänge voneinander werden symbolisch Wellenzüge ausgesandt.
Zusätzlich sind im Abstand einer Wellenlänge voneinander an festen
Orten im Phasenraum Kreisbögen eingezeichnet, die jeweils Orte gleicher
Phasenlage darstellen. Exemplarisch sind auf einer Geraden an den
Schnittpunkten mit den erwähnten Kreisbögen und auf einem der
Kreisbögen Phasenzeiger angebracht, die alle phasengleich sind. Weiterhin
wird der Bereich zwischen zwei Phasenzeigern auf der Gerade
vergrößert dargestellt, um zu visualisieren, daß zwischen zwei
Orten mit gleicher Phase alle übrigen möglichen Phasenlagen
existieren. Dadurch kann direkt auf das im Applet Welle1 Gelernte Bezug
genommen werden. So funktioniert's: Über einen Start/Stop-Knopf kann die Simulation angehalten und neu gestartet werden. |