Das muß
ich wissen: Das Programm dient als Motivation zur Einführung des
Phasenzeigers im Physikunterricht. In einem Einheitskreis dreht sich ein
Phasenzeiger. Gleichzeitig werden die Projektionen des Phasenzeigers auf die x-
und die y-Achse dargestellt. Das Programm läßt sich sowohl animiert,
als auch als Standbild einsetzen, hierzu ist im HTML-Code der Seite der
"Laufe"-Parameter des Applets zu verändern: Die das Applet
aufrufende Seite "mathe1.htm" wird in einem Texteditor geladen.
Folgende Zeile muß editiert werden: <param name="Laufe" value="true"> Es sind die Werte true (Zeiger dreht sich und kann über Start/Stop-Taste angehalten werden) und false (Zeiger hat feste Stellung; alle relevanten Bezeichnungen werden in das Applet eingeblendet) möglich. So funktioniert's: Im false-Modus selbsterklärend; im true-Modus kann der Zeiger mittels der Start/Stop-Taste angehalten und erneut gestartet werden. |